Einkaufswagen  |  Kontakt  | 
Deutschland 07056-9398-0
Internationale Rufnummer++49 (0) 7056-9398-0

Pt100-Formel

Berechnung der Widerstandswerte für Platin-Widerstandsfühler

Alpha = 0,00385, ITS-90


DIN EN 60751 für Genauigkeit Klasse A und Klasse B

Der von der Temperatur abhängige Widerstandswert R(t) für Pt00-Fühler wird wie folgt berechnet


Für Temperaturen t ≥ 0°C gilt:

R(t) = R0 · (1 + A · t + B · t 2)

mit
A = 3,9083 · 10-3 °C-1
B = -5,775 · 10-7 °C-2
R0 = 100 Ω

Für Temperaturen t < 0°C gilt:

R(t) = R0 · [1 + A · t + B · t 2 + C ·(t - 100°C) · t 3)]

mit
A = 3,9083 · 10-3 °C-1
B = -5,775 · 10-7 °C-2
C = -4,183 · 10-12 °C-4
R0 = 100 Ω

Für Genauigkeit nach Klasse A ist:

dt = ±(0,15 + 0,002 · |t|)°C

Für Genauigkeit nach Klasse B ist:

dt = ±(0,3 + 0,005 · |t|)°C
Diese Formel steht auch als PDF zur Verfügung.
Bitte klicken Sie hier, um die PDF zu öffnen.
Eine ausführliche Tabelle mit Pt100-Widerstandswerten für -200 bis 850°C finden Sie hier: Tabelle mit Pt100-Widerstandswerten in 5-Grad-Celsisus-Schritten und 1-Grad-Celsisus-Schritten.

Temperatur-Fühler für industrielle Anwendungen

Ausführungen mit Anschlusskopf, Anschlussleitungen mit Drahtgeflecht, Keramik-Schutzrohr, Flanschanschluss, kundenspezifische Ausführungen
T3Probes
T3Probes
Direkt ab Lager lieferbare Pt100-, Pt1000- und Thermoelementfühler für industrielle Anwendungen
Zur Produktseite »
T3Probes
Kopf-B-Fühler
Pt100- und Thermoelement-Kopf-B-Fühler für industrielle Anwendungen
Zur Produktseite »
M12TXC
M12TXC
Kompakter, programmierbarer Pt100-Temperaturtransmitter mit M12-Stecker
Zur Produktseite »
PT100-BSP
Kopf-B-Fühler
Temperaturfühler mit Schraubgewinde Pt100- oder Thermoelementfühler
Zur Produktseite »
Pt100 eBook für Widerstandsfühler
We noticed you are from the US. Visit your local site for regional offers and live support.